VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 11.2.2016 (Gesamtsendung)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-02-11_vu
    28:05
audio
29:38 Min.
100 Jahre Interpol – Abolish The Police | Aktion für Verkehrsberuhigung in Geidorf
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“

hoaxmap | Altnazis vor Gericht | Filmpiraten versus FPÖ | Commons-Bewegung in Vorarlberg

#hoaxmap
Zunehmend werden Gerüchte über Asylsuchende in die Welt gesetzt und verbreitet. Die hoaxmap sammelt diese Gerüchte und widerlegt sie.

#Altnazis vor Gericht
Persönlicher Mord oder von einem Verbrecherstaat organisierter Mord verjährt nicht. In diesem Sinne steht ein SS-Wachmann vor Gericht. Wir erfahren aber auch Grundlegendes über die Verfolgung von NS-Verbrecher.

#Filmpiraten versus FPÖ
Die FPÖ verklagt die Filmpiraten, weil die FPÖ widerrechtlich Filmmaterial der Filmpiraten verwendet. Seltsam, oder?

#Commons in Vorarlberg
„Kultur für alle? 
Die Commons-Bewegung und ihre Bedeutung für Kunst und Kultur“ Wie wichtig Raum für das Entstehen von Commons ist, erläuterte Martin Hollinetz von Otelo, der Abkürzug für Offenes Technologielabor.

 

Schreibe einen Kommentar