Climate Changes Everything 2

Podcast
OpenUp
  • climatechangeseverything2.openup.mp3
    09:30
audio
57:00 Min.
Lichtverschmutzung
audio
57:00 Min.
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 Min.
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 Min.
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich
audio
57:00 Min.
Es ist höchste Zeit! - Die Gerechtigkeit und das Klima
audio
57:00 Min.
Brauchen wir einen Klimagenerationenvertrag?
audio
57:00 Min.
Lobaubleibt Austellung Dukumente des Widerstandes kurz vor & bei Eröffnung incl. Vortrag vom ehm. Direktor der ZAMG
audio
57:00 Min.
"Kein Verbau der Venediger Au!" - Protest bei der Spatenstichfeier im Park beim Wiener Praterstern
audio
57:00 Min.
#LOBAUAUSSTELLUNG Über eine Ausstellung zur Protestbewegung für eine klimagerechte Mobilitätswende
audio
57:00 Min.
Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Sicht

Im Kunsthaus Wien findet derzeit die Ausstellung „Climate Changes Everything 2“ statt. Darin zeigen internationale Künstler_innen verschiedene Projekte, die sich kritisch mit dem Thema „Klimawandel“ auseinandersetzen und Besucher_innen zum aktiven Handeln auffordern wollen.

Im Beitrag ist ein Interview mir dem Ausstellungskurator Raimar Stange zu hören.

Ausstellungstipp: „Climate Changes Everything 2“, im Kunsthaus Wien/ Museum Hundertwasser, Untere Weißgerberlände 13, 1030 Wien.

Die Schau ist vom 11.Februar bis 30.Juni 2016 geöffnet.

Für die kalte Jahreszeit empfiehlt es sich, sich warm anzuziehen, da der Container, in dem sich ein teil der Ausstellung befindet, nicht beheizt wird.

mehr Infos: www.kunsthauswien.com

Schreibe einen Kommentar