Eigenklang April 2005

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • 04 April2005
    59:31
audio
56:58 perc
Rom*nja Geiger*innen, Perlentaucher und jiddisches Lied
audio
56:54 perc
Musik und Tanz – Musik und Erzählung
audio
59:02 perc
IVE Study Day: Afghan Music in Exile - Views on the Current Situation
audio
1 óra 00 mp
Symposium Transkulturalität 2023: Music and Racism
audio
59:18 perc
Eigenklang April 2023-Latin Classical Crossover
audio
57:15 perc
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys
audio
58:18 perc
Motif-Centricity and Micro-Variation in Traditional Music
audio
58:44 perc
Eigenklang November – Inklusive Musikprojekte
audio
59:04 perc
Eigenklang - Ursula Hemetek im Interview// Verdienstmedaille in Gold für Ursula Hemetek
audio
58:43 perc
Jahreskonzert der Studierenden des Masterstudiums Ethnomusikologie, Teil 2

Die Frau als Mitte in traditionellen Kulturen

Gast im Studio: Univ. Prof. Dr. Gerlinde Haid

„Die Frau als Mitte in traditionellen Kulturen” war das Thema eines gleichnamigen Symposiums, das anlässlich des 60. Geburtstages von Gerlinde Haid am 10. und 11. April 2003 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien stattfand. Interdisziplinarität war bei diesem Symposium großgeschrieben: Die Referentinnen und Referenten vertraten u.a. die Wissenschaftsdisziplinen Ethnomusikologie, Volksmusikforschung, Musiksoziologie, Musikpädagogik, Matriachatsforschung, Germanistik und europäische Ethnologie. In der April Eigenklang-Sendung wird Gerlinde Haid über ihre Beiträge zum Thema „Frau und Volksmusik” sprechen.

Szólj hozzá!