Musik und Tanz – Musik und Erzählung

Podcast
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
  • Eigenklang Dezember 2023
    56:54
audio
58:02 Min.
Einmal um die Welt nach Malaysia, Mexiko und Südkorea
audio
54:00 Min.
Folklore, Songwriting und Chorgemeinschaft
audio
54:38 Min.
Female Noise, Perennials & Salam-Music Festival: Klang, Kultur und Vielfalt
audio
54:40 Min.
Klänge der Straße, Beats des Feminismus und Rhythmen des Undergrounds
audio
56:58 Min.
Rom*nja Geiger*innen, Perlentaucher und jiddisches Lied
audio
59:02 Min.
IVE Study Day: Afghan Music in Exile - Views on the Current Situation
audio
1 Std. 00 Sek.
Symposium Transkulturalität 2023: Music and Racism
audio
59:18 Min.
Eigenklang April 2023-Latin Classical Crossover
audio
57:15 Min.
Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst & Hamid Saneiys

Das Zusammenspiel von Musik und Tanz steht in dieser Ausgabe im Fokus. Masterstudent Lauge Dideriksen präsentiert darin seinen Radiobeitrag „Playing for Dance“, den er im Rahmen der Lehrveranstaltung „Ethnomusikologische Radiogestaltung“ erstellt hat. Dafür hat er mit der Tänzerin, Pädagogin, Choreografin und DJ Katrin Blantar ebenso wie mit dem Folk-Musiker Jamie Huddlestone gesprochen. In unterschiedlichen Genres zu Hause, erzählen sie von ihrer Leidenschaft Musik für Tänzerinnen und Tänzer zu spielen.

Um Musik fürs Tanzen geht es auch im neuen Sammelband „Diverging Ontologies in Music for Dancing“. Das Buch ist der fünfte Band der Reihe „European Voices“ und im Böhlau-Verlag erschienen. Die Präsentation findet am 27.11.2023 im Bockkeller, Wiener Volksliedwerk, statt. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Ensemble Tanzgeiger. Marie-Theres Himmler hat mit dem Herausgeber Ardian Ahmedaja über das neue Buch gesprochen.

Eine weitere Veranstaltung führt in dieser Sendung zur aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst, in der Musik und Erzählung Hand in Hand gehen: Für den 29.11.2023 hat Masterstudent Aria Esmaeili Torkanbouri den Workshop “Azerbaijani-Turkish Ashiq Art: Narration Music Performance“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien organisiert. Zu Gast ist dabei der Ashiq-Künstler Hamid Saneiy. Zu diesem Anlass senden wir eine Teilwiederholung von Torkanbouris Radiobeitrag „Die Klänge der aserbaidschan-türkischen Ashiq-Kunst Hamid Saneiys in Berlin“.

Schreibe einen Kommentar