VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.6.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-06-22-Gesamt
    29:48
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch
audio
30:00 Min.
„Konflikte um Raum gibt es überall“ – Gabu Heindl | „Hier entscheidet sich das 1,5 Grad Ziel“ – Lützerath verteidigen

#Meldung: Update zum rechtsextremen Kampfsporttraining in der Neuen Mittelschule Karl Morre
Mehr Infos unter https://recherchegraz.noblogs.org/

#Wer wird nächste Frauenstadträtin in Graz?
Nach Martina Schröcks Rücktritt als Frauenstadträtin wird aktuell die Nachbesetzung disktutiert. Von Unten bat Ingrid Franthal vom Unabhängigen Frauenbeauftragtenkollektiv um ihre Einschätzung dazu.

#Stolpersteinverlegung in Graz für Familie Blüh/Scharfstein
Am Freitag, 17.6. wurden in Graz sechs Stolpersteine für die Familie Blüh/Scharfstein verlegt. An der Verlegungszeremonie, organisiert vom Verein für Gedenkkultur Graz, nahmen insgesamt zehn Familienmitglieder teil, die Großteils aus Chile bzw. den USA angereist waren. Von Unten schildert Eindrücke davon.

#Interview mit ehemaligem DÖW-Leiter
Er hat – nicht nur aus rechten bzw. rechtsradikalen Kreisen – schon viel Häme und Beschimpfungen für seine engagierte Arbeit einstecken müssen, blieb dabei aber stets standhaft und auf seinem Weg: Der Historiker Wolfgang Neugebauer. Er war viele Jahre lang wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes (DÖW) und vor Kurzem im Bildungshaus Schloss Retzhof bei Leibnitz zu Gast, um einen Vortrag zu halten. Im Zuge dessen hat Von Unten-Redakteurin Irene ein Interview mit ihm geführt.

#Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar