Ein Bericht von Edvard Sequens – Bedenkliche Entwicklung um die tschechische Atommülllagersuche

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20170110_AUSgestrahlt_60-00
    60:00
audio
59:48 Min.
45 Jahre seit Zwentendorf
audio
1 Std. 00 Sek.
Streitfrage Atommüll und Ausbau Atomkraft - Small Modular Reactors (Mini AKWs) in Tschechien
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie der Zukunft – wohin soll die Reise gehen
audio
58:58 Min.
Atomenergie kann unser Klima nicht retten!
audio
1 Std. 00 Sek.
Deutschlands langer Weg zum Atomausstieg
audio
53:20 Min.
"Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen" - Hildegard Breiner im Gespräch
audio
51:25 Min.
Endlager – Widerstand in Tschechien
audio
52:48 Min.
PLAGE - Atomkraft und Wirtschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
Atomchaos in Europa!
audio
55:15 Min.
Energiekrise und Atomkraft _ ein Bogen von Wahrheit, Panikmache und Lügen _ mit Wiener Plattform Atomkraftfrei

Spannende Diskussionsrunde mit unseren tschechischen Gästen, Edvard Sequens von Calla und Gabi Reitingerova von der Bürgerinitiative Umweltschutz OIZP, beide aus Budweis, zur Atommülllagersuche in Tschechien.

Laut Edvard Sequens gibt es massiven Widerstand bei den betroffenen Gemeinden, und dieser wird immer größer, trotz beträchtlicher Kompensationszahlungen an die Gemeinden.

Weiters drohen Überlegungen seitens Surao, das tschechische Amt für radioaktiven Abfall, das Endlager direkt am AKW Standort in Temelin oder Dukovany zu errichten…….

 

Schreibe einen Kommentar