KulturTon: Soja für den Rest der Welt?

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2017_02_06_kt_beitrag_hafner_07min_38sec
    07:38
audio
28:59 Min.
"Nur ein Depp braucht jede App!": Wie bewegt man sich sicher in den sozialen Medien?
audio
28:19 Min.
UniKonkretMagazin am 19.05.2025
audio
29:00 Min.
desertieren - ein Gedenk-Einsatz
audio
29:03 Min.
Herausforderung junger Menschen im Arbeitsleben: GPA Jugensektretär Matteo Iori im Interview

Argentinien ist einer der größten Sojaproduzenten der Welt, ein großer Teil wird im Nordwesten des Landes angebaut. Die Umwelt in der Provinz Salta wurde dadurch massiv verändert, Proteste gibt es dennoch nicht. Die Bevölkerung nimmt das weitgehend hin – warum, hat der Robert Hafner vom Institut für Geographie der Uni Innsbruck erforscht.

Das ganze Gespräch zum Nachhören gibt es unter uibk.ac.at/podcast/zeit

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 06.02.2017 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar