Helping Hands – Hilfe bei der Integration

Podcast
Radio Dispositiv
  • Helping Hands
    57:00
audio
57:00 Min.
(the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ - Wolfgang Vincenz Wizlsperger und Stefan Sterzinger
audio
56:53 Min.
Was kann KI...? Stefan Woltran im Studiogespräch
audio
55:41 Min.
Von Zwischentönen und anderen Klängen - Franz Hautzinger im Studiogespräch
audio
54:38 Min.
Alles Gute, Magnus Brunner! Erich Möchel im Ferngespräch zwischen den Jahren
audio
56:59 Min.
Cultura Profonda - Teatro mobile di San Christoforo | Ondřej Macek und Alexander Stipsits über ihr Herzensprojekt
audio
56:15 Min.
Supermöbel - Klingendes Interieur | Tamara Wilhelm, Chris Janka, Klaus Filip und Christian Krumböck im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Lord Byron, der erste Anti-Byronist - Richard Schuberth im Studiogespräch
audio
56:58 Min.
Trockenes Feld - Kurt Palm im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Trumpets in Concert & much more - Leonhard Leeb im Studiogespräch
audio
56:59 Min.
Datenschutz, quo vadis? Andrea Jelinek live im Studiogespräch

Helpings Hands wurde 1993 als Antwort auf die erste empfindliche Verschärfung des österreichischen Fremdenrechts ins Leben gerufen. Seitdem bemüht sich ein professionell, aber weitgehend ehrenamtlich arbeitendes Team, Fremden bei der Integration in Österreich zu helfen. Schwerpunkt ist die Rechtsberatung, aber auch darüber hinaus wird bei Bedarf mit viel Engagement versucht, konkrete Lösungsangebote zu finden. Ein Aufgabenbereich, in dem mit den Jahren nichts einfacher, aber fast alles schwieriger geworden ist. Zahlreiche Gesetzesänderungen haben geradezu unlösbare Situationen geschaffen. Monika Mokre und Peter Marhold schildern, vor welche Problemen sie sich heute gestellt sehen.

Website Helping Hands

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar