Imperiale Lebensweise und Solidarität in Zeiten der Globalisierung

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
Audio-Player
  • 20170725 imperiale lebensweise solidaritaet
    57:00

„Imperiale Lebensweise“ bedeutet, dass das alltägliche Leben in den kapitalistischen Zentren des globalen Nordens sich wesentlich über den unbegrenzten Zugriff auf das Arbeitsvermögen und die Natur des Globalen Südens erhält. In der heutigen Sendung wollen wir uns auch damit beschäftigen wie besonders Frauen im Globalen Süden von der imperialen Lebensweise betroffen sind und welche Möglichkeiten der globalen Solidarität es gibt. Zu Wort kommen Ulrich Brand (Politikwissenschafter, Universität Wien) und Petra Bayr (Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat, SPÖ und Obfrau des Unterausschusses des Außenpolitischen Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit)

Aufnahmen und Technik: Tania Napravnik, Hannah Hieber
Sendungsgestaltung: Hannah Hieber

Quelle: „Imperiale Lebensweise“ von Ulrich Brand und Markus Wissen

Napsat komentář