Gemeinwohlökonomie

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20171122_GWÖ_60-00
    60:00
audio
30:45 Min.
Jugend früher und heute - Radio-Schulworkshop in der MS Pregarten
audio
30:16 Min.
Teilhabe stärken in allen Lebensphasen - Wie fördern wir Integration vor Ort von Anfang an?
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten

Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem Gemeinwohl-fördernde ethische Werte, wie z.B. Solidarität, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Demokratische Mitbestimmung, Soziale Gerechtigkeit usw. in die tägliche Praxis umgesetzt werden. Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Brücke von Altem zu Neuem, in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Markus Rapold, Koordinator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung in Oberösterreich und Paul Ettl, Pionier und Referent der GWÖ gestalten diese Sendung.

Schreibe einen Kommentar