Gemeinwohlökonomie

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20171122_GWÖ_60-00
    60:00
audio
30:00 Min.
Fachabschluss an der PTS Freistadt
audio
54:27 Min.
Femi – was? How to smash the hegemony
audio
50:58 Min.
Romance with Gordon Lightfoot
audio
24:54 Min.
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 Min.
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 Std. 52:48 Min.
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 Min.
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 Min.
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 Min.
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 Min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.

Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem Gemeinwohl-fördernde ethische Werte, wie z.B. Solidarität, Menschenwürde, Ökologische Nachhaltigkeit, Demokratische Mitbestimmung, Soziale Gerechtigkeit usw. in die tägliche Praxis umgesetzt werden. Gemeinwohl-Ökonomie ist eine Brücke von Altem zu Neuem, in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Markus Rapold, Koordinator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung in Oberösterreich und Paul Ettl, Pionier und Referent der GWÖ gestalten diese Sendung.

Schreibe einen Kommentar