Orte und Zeichen der Erinnerung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Buchpräs_final
    06:48
audio
30:00 min.
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin | Deutschland streicht Gelder für Seenotrettung
audio
30:00 min.
„Wir wollen nicht, dass kleine Kinder in Graz obdachlos sein müssen“ – Nicola Baloch
audio
29:22 min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen

An die Opfer der NS-Verbrechen und des Krieges erinnern zahlreiche Erinnerungszeichen in der Steiermark.  Im Auftrag des Landtages Steiermark haben die Historiker Gerald Lamprecht und Heimo Halbrainer sowie der Künstler Georg Rigerl nun ein umfassendes Buchprojekt erarbeitet, das anlässlich des 80. Gedenktages des „Anschlusses“ Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland am 12. März 2018 im Landhaus präsentiert worden ist.
Das Buch „Orte und Zeichen der Erinnerung – Erinnerungszeichen für die Opfer von Nationalsozialismus und Krieg in der Steiermark“ ist im Grazer CLIO-Verlag erschienen und ist im Buchhandel oder auf http://www.clio-graz.net/ erhältlich.

Napsat komentář