Kleine Architekturen für Freistadt

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20180517_Praesentation Kunstuni-Projekte_am20180308_im Salzhof_35-56
    35:56
audio
21:35 Min.
LautGedacht - Tierschutz
audio
1 Std. 03 Sek.
Menschen sollten sich organisieren
audio
1 Std. 00 Sek.
Sommerausstellungen 2025
audio
1 Std. 09:55 Min.
Theresas Gedankenkreisel Vol. 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio: Harpgroßmeister Paul Lamb
audio
1 Std. 34:49 Min.
Buenos días, Buenos Aires
audio
1 Std. 13:22 Min.
Tina Smiles - Zeit neue Wege zu gehen
audio
57:43 Min.
20 Jahre "Perg liest" - der Eröffnungstag
audio
59:00 Min.
Frühlingsfest im Atelier Molda-Salveé
audio
57:54 Min.
Roundabout: Präsentation EP "Sidequest"

16 Studierende der Kunstuni Linz zeigten am 8. März im Salzhof ihre Gestaltungsideen für die Innenstadt. Wie kann man den öffentlichen Raum der Freistädter Altstadt attraktivieren, sodass er sowohl für die Bewohner als auch für Touristen an Lebens- und Aufenthaltsqualität gewinnt? Welche Ideen haben angehende Architekten zur Zukunft der Stadt? Welche Möblierungen sind denkbar, welche Räume können an die alten Häuser und Gemäuer andocken? Welche Objekte, Räume und Nutzungen können angeboten werden, sodass Touristen gerne in Freistadt bleiben? Und die Bewohner von Freistadt auch profitieren?

Mit diesen Fragen haben sich 16 Architekturstudierende der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Sabine Pollak, Sara Hammer und Lars Moritz ein Semester lang beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer monatelangen Arbeit präsentierten die Studenten am 8. März 2018 im Salzhof in Freistadt und kann man nun im Freien Radio Freistadt nachhören.

Schreibe einen Kommentar