SHAPING DEMOCRACY

Podcast
Radio Stimme
  • Radio Stimme 15.5.2018
    60:05
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
audio
1 Std. 01 Sek.
[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Klimastreik – erlebt und diskutiert
audio
1 Std. 00 Sek.
Den eigenen Weg finden: Coming-out, Coming-of-age, Transition
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Radikal, sanktionsfrei, selbstbestimmt? – Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] „Sag, wie hast duʼs mit der Politik?“ Frage(n) an die Psychotherapie in Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Giving Each Other Courage: Ein Streifzug durch das weite Feld politischer Musik in Indien und Pakistan

1,2 oder 3 – ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn der Film angeht!
Mehr als drei Optionen, nämlich 8×3, stehen den Besucher_innen der Ausstellung „shaping democracy“ im Museumsquartier frei_raum Q21 zur Verfügung. Der Name des Raumes ist Programm, denn der Eintritt ist frei und jedermann und -frau kann sich nach Belieben zu den acht Stationen begeben und zwischen drei Kurzfilmen wählen. Mit „Wählen“ wären wir beim nächsten Stichwort und Kernthema der Ausstellung: der Demokratie. Was macht Demokratie aus? Was darf, kann, soll oder muss sie können? Und was müssen wir als Individuen und Gesellschaft dafür tun?
Radio Stimme geht dem Konzept der Ausstellung, ihren Themenbereichen sowie ein paar Kurzfilmen näher auf den Grund, spricht mit den Kurator*innen und gibt eigene Eindrücke wieder. Wer sich nun umfassende Antworten zu allen Bereichen der Demokratie erwartet, wird enttäuscht werden. Wer allerdings der Demokratie in verschiedenen Facetten und Stimmen in und um Österreich begegnen möchte und sich für neue Erfahrungen öffnet, wird mit spannenden, lustigen, ergreifenden und mitunter zum Nachdenken anregenden Erlebnissen belohnt. Also nichts wie hin.
Bis 3.6.2018 heißt es noch: hereinspaziert!

Schreibe einen Kommentar