Peter Gruber – Sommerschnee

Podcast
Freequenns Literatouren
  • FQ Literatouren 17.05.2018 - Gruber_Sommerschnee
    29:07
audio
1 Std. 33 Sek.
Elfriede Jelinek
audio
1 Std. 17:05 Min.
Leichen und Lachen - Herbert Dutzler
audio
13:13 Min.
Julius Kugy - Triest Triglav
audio
59:54 Min.
Buchpräsentation: Das Tote Gebirge
audio
11:47 Min.
Christoph Lindenmeyer - Hexenloch
audio
07:13 Min.
Mahler: Thomas Bernhards Salzburg
audio
21:03 Min.
Jad Turjman - Wenn der Jasmin Wurzeln schlägt
audio
06:00 Min.
Brita Steinwendtner - An den Gestaden des Wortes
audio
17:45 Min.
Maxim Leo - Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
audio
14:45 Min.
Bergsveinn Birgisson - Antwort auf den Brief von Helga

Peter Gruber, der aus dem Ennstal stammende und nun in Wien lebende Autor, verbringt seit Jahren seine Sommer auf einer abgelegenen Alm im Kemetgebirge. Ein Buch von ihm trägt den Titel „Sommerschnee“, ist in der Bibliothek der Provinz erschienen, darin enthalten sind auch Schwarzweiß-Fotos von Kurt Hörbst.
Hilde Unterberger von der Literaturredaktion von Radio Freequenns hat mit ihm über das Werk gesprochen; außerdem hören Sie zwei Textproben, vom Autor selbst gelesen.

Schreibe einen Kommentar