Identitären-Prozess: Update und Kritik an bisheriger Medienberichterstattung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Identitären Prozess_Update und Medienberichterstattung_25_07_cba
    09:30
audio
30:00 min
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 min
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 min
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 min
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Seit beinahe vier Wochen findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt. Aktuell sieht es so aus, als würde es noch diese Woche zu einem Urteil kommen.
In unserer wöchentlichen Berichterstattung widmen wir uns heute neben einem Update auch kritisch der bisherigen Medienberichterstattung zum Prozess – wie gewohnt im Gespräch mit den Kolleg*innen von prozess.report.

Hier die Links zur im Interview erwähnten kritsichen Auseinandersetzung mit den Identitären:
https://derstandard.at/2000082689441/Prozess-gegen-Identitaere-Scheinriesen-klein-halten
Untergangster des Abendlandes. Ideologie und Rezeption der rechtsextremen ‘Identitären’

Die bisherige Berichterstattung der VON UNTEN-Redaktion könnt ihr hier nachhören und auf der Website von prozess.report nachlesen. Aktuelle Informationen findet ihr auf Twitter.

Leave a Comment