Identitären-Prozess: Update und Kritik an bisheriger Medienberichterstattung

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Identitären Prozess_Update und Medienberichterstattung_25_07_cba
    09:30
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen
audio
30:00 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen | Neuwahlen in den Niederlanden
audio
30:00 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression

Seit beinahe vier Wochen findet in Graz der Prozess gegen 17 Identitäre wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Verhetzung, Sachbeschädigung und Nötigung statt. Aktuell sieht es so aus, als würde es noch diese Woche zu einem Urteil kommen.
In unserer wöchentlichen Berichterstattung widmen wir uns heute neben einem Update auch kritisch der bisherigen Medienberichterstattung zum Prozess – wie gewohnt im Gespräch mit den Kolleg*innen von prozess.report.

Hier die Links zur im Interview erwähnten kritsichen Auseinandersetzung mit den Identitären:
https://derstandard.at/2000082689441/Prozess-gegen-Identitaere-Scheinriesen-klein-halten
Untergangster des Abendlandes. Ideologie und Rezeption der rechtsextremen ‚Identitären‘

Die bisherige Berichterstattung der VON UNTEN-Redaktion könnt ihr hier nachhören und auf der Website von prozess.report nachlesen. Aktuelle Informationen findet ihr auf Twitter.

Schreibe einen Kommentar