KulturTon: Whistle and I’ll Come to You

Podcast
KulturTon
  • 2018_12_21_kt_galerie_schwaz_whistleandicome
    29:00
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais
audio
28:59 min
UniKonkretMagazin am 16.12. - "Wofür das Geld?" und Der Psychosoziale Krisendienst
audio
29:00 min
Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945
audio
29:09 min
35 Jahre TKI: kultur politisch praktisch
audio
29:06 min
GPA Tirol: Die Situation des Handels in Tirol und die laufenden KV-Verhandlungen
audio
29:00 min
Uni Konkret Magazin am 2.12. – Es wird sportlich
audio
30:05 min
Autofreie Innenstadt? Was die urbane Mobilitätswende bringt
audio
29:00 min
Durch offene Türen zu neuen Perspektiven

Sie sind nicht hungrig nach Bildern, wie es noch die Generation ihrer Eltern war. Ein Ausstieg aus der Malerei ist trotzdem nicht geplant, im Gegenteil – Malerei wird anders angegangen: konzeptuell, neugierig und – was die Materialien betrifft – unüblich. Der KulturTon besuchte die Galerie der Stadt Schwaz und die aktuelle Ausstellung „Whistle and I’ll come to you mit Birke Gorm, Nora Kapfer und Matthias Noggler.

Interviewpartner*nnen: Annette Freudenberger, Leitung Galerie Stadt Schwaz / Matthias Noggler, Künstler / Birke Gorm, Nora Kapfer, Künstlerinnen

Die Ausstellung ist bis zum 26.01.2019 zu sehen. Weitere Infos: www.stadtgalerieschwaz.at

Deja un comentario