Der pensionierte Hofrat der oö. Landesregierung, DI Friedrich Witzany, plaudert mit Manfred Doppler und Elfi Guttenbrunner über die Ereignisse zur Volksabstimmung über das AKW Zwentendorf im November 1978. Er ist ein Atomgegner der ersten Stunde und engagierte sich besonders im Widerstand gegen einen zweiten Standort für ein AKW in St. Pantaleon an der oö/nö. Grenze. Fritz Witzany erzählt über die teils haarsträubenden Argumente der AKW-Befürworter, aber auch humorvolle Episoden, die sein Engagement mit sich brachten.
Post
40 Jahre nach Zwentendorf – Ein Atomgegner der ersten Stunde erinnert sich!
Podcast
AUSgestrahlt
Embed
Copy this code to embed the player into your website.
Customize
Preview
Audio-Player
-
20190212_AUSgestrahlt_Friedrich-Witzany_59-56
Media owner
Station
Produced
11. February 2019
Published
11. February 2019
Editors
Elfriede Guttenbrunner, Manfred Doppler
Topics
Tags
Languages