Erklärung der Vielen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • migration-von-afrika-nach-europa-podiumsdiskussion
    07:43
audio
30:00 min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung

Am Dienstag, 14.Mai 2019 wurde im Wiener Volkskundemuseum die “Erklärung der Vielen” präsentiert. Diese wurde ins Leben gerufen als Bündnis für eine offene Gesellschaft und ihre demokratische Gestaltung in Respekt, Vielfalt und Toleranz. Über 270 Kunst- und Kulturinstitutionen, -organisationen und -initiativen, Interessenvertretungen und Einzelpersonen haben bereits als Erstunterzeichner*innen ihre Unterstützung zugesagt, unter ihnen ist auch Radio Helsinki. Das Ziel der Erklärung der Vielen ist es, solidarische, selbstaktive Netzwerke anzuregen, um Räume der Vielfalt und Mehrdeutigkeit zu schaffen und gemeinsam aktiv zu werden gegen rechtspopulistische, rechtsextreme und völkisch-nationale Strömungen.
VON UNTEN bringt Ausschnitte der Pressekonferenz, aufgezeichnet von unserem Kollegen Gerhard Kettler von Radio Orange. Zu hören sind Heidrun Primas (Forum Stadtpark), Gerhard Ruiss (IG Autorinnen und Autoren), Olga Flor (Autorin) und Sabine Haupt (Schauspielerin).

Lascia un commento