Erklärung der Vielen

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • migration-von-afrika-nach-europa-podiumsdiskussion
    07:43
audio
30:00 min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Am Dienstag, 14.Mai 2019 wurde im Wiener Volkskundemuseum die „Erklärung der Vielen“ präsentiert. Diese wurde ins Leben gerufen als Bündnis für eine offene Gesellschaft und ihre demokratische Gestaltung in Respekt, Vielfalt und Toleranz. Über 270 Kunst- und Kulturinstitutionen, -organisationen und -initiativen, Interessenvertretungen und Einzelpersonen haben bereits als Erstunterzeichner*innen ihre Unterstützung zugesagt, unter ihnen ist auch Radio Helsinki. Das Ziel der Erklärung der Vielen ist es, solidarische, selbstaktive Netzwerke anzuregen, um Räume der Vielfalt und Mehrdeutigkeit zu schaffen und gemeinsam aktiv zu werden gegen rechtspopulistische, rechtsextreme und völkisch-nationale Strömungen.
VON UNTEN bringt Ausschnitte der Pressekonferenz, aufgezeichnet von unserem Kollegen Gerhard Kettler von Radio Orange. Zu hören sind Heidrun Primas (Forum Stadtpark), Gerhard Ruiss (IG Autorinnen und Autoren), Olga Flor (Autorin) und Sabine Haupt (Schauspielerin).

Napsat komentář