Heute liegt unser Schwerpunkt auf den Anliegen jener Menschen, die pflegen – in Spitälern, in der Langzeitpflege und zuhause. Doch der Pflegebereich steht unter Druck. Personal wird vielerorts dringend gesucht. Wie kann der Job attraktiver gemacht werden? Romana Wochner ist Referentin für Pflegepolitik und Expertin für Berufsrecht der Gesundheitsberufe in der AK-Wien. Mit ihr spreche ich wie die Situation für Menschen in Pflegeberufen ist, an welchen Schrauben gedreht werden müsste und warum Pflegepolitik auch Frauenpolitik ist. Im zweiten Teil der Sendung geht es im Gespräch mit Birgit Meinhardt-Schiebel, Präsidentin der IG-Pflege,um die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen. Wussten Sie, dass beinahe zehn Prozent der Bevölkerung, eine Angehörige oder einen Angehörigen pflegen?
Vložit
Zkopírujte tento kód a vložte přehrávač na svou webovou stránku.
Přizpůsobit
Náhled
Audio-Player
-
Hockn_Arbeitsbedingungen in der Pflege26:59
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
31. května 2019
Zveřejněno
07. června 2019
Vysíláno
30. května 2019, 16:30
Redakce
Sandra Knopp
Témata
Jazyky
Liebe Sandra,
schön über das große Thema Pflege etwas zu hören! Gerade pflegende Angehörige brauchen noch viel mehr Unterstützung.
Ich bin in der Pflege tätig und Sendungsmacherin bei Radio Helsinki, Freies Radio Graz. Zum Thema Pflege habe ich ein 1-jähriges Projekt konzipiert, dieses läuft seit April d. J., hier der Überblick zu den Terminen: https://helsinki.at/news/pflegestuetzpunkt
Liebe Grüße
Karin Schuster