Geht’s noch! Lisz Hirn analysiert die konservative Wende

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Geht's noch!
    58:53
audio
50:53 min
Der Club, in dem niemand sein will - Barbara Wimmer über ihre Erfahrungen mit Long Covid und ME/CFS
audio
56:42 min
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 min
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 min
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch

Just als die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern auf dem Papier weitgehend erreicht war, setzte eine konservative Wende ein. Seither scheinen überwunden geglaubte Gesellschaftsideale wieder Terrain zu gewinnen. Die Philosophin Lisz Hirn erklärt, weshalb diese Entwicklung nicht nur Frauen, sondern auch die Entwicklung einer demokratischen, offenen Gesellschaft bedroht und was dagegen zu tun wäre.

Website Lisz Hirn
Website Verein für praxisnahe Philosophie
Website Gesellschaft für angewandte Philosophie
Website Volksbegehren Ethik für ALLE

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Leave a Comment