Studentische Mitbestimmung an Pädagogischen Hochschulen

Podcast
Tera FM
  • TERA FM 17102019(1)
    59:25
audio
1 Std. 01 Sek.
TERA FM über die EDIT Educational Video Challenge 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM über Speedy und andere "Plastikflaschentiere"
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM zur Interpädagogica 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Wenn Lehrer*innen die Schulbank drücken
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Digitale Grundbildung in der Schule
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsorientierung und Duale Ausbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM live aus Rhodos
audio
1 Std. 00 Sek.
36. Filmfestival Freistadt und Erweiterungsstudium Film und Radio
audio
1 Std. 06 Sek.
OCD Konferenz 2023 in San Francisco
audio
1 Std. 00 Sek.
Tera FM Bildungsgespräche und Summertalk

ein Gespräch über die „demokratische Hochschulseele“

Im TERA FM Gespräch mit Christian Kogler sind Michael Fürthaller, Vorsitzender der Studierendenvertretung – ÖH – an der PHOÖ und Mathias Hörzi von der ÖH der PHOÖ. Wie weit kann studentische Mitbestimmung gehen, was können, sollen, wollen, was dürfen sie mitbeeinflussen, mitentscheiden.

Schreibe einen Kommentar