Hoamatland

Podcast
FROzine
  • 2011.03.04_1800.10-1900.00__Frozine
    59:56
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

FROzine, 04.03.2011

Hoamatland

Hoamatland, Hoamatland!
han di so gern
Wiar a Kinderl sein Muader,

A Hünderl sein’ Herrn.

Franz Stelzhamer, der Textdichter der oberösterreichischen Landeshymne, wird zu den bedeutendsten historischen Personen ob der Enns gezählt.

Als reaktionärer Xenophob und Antisemit nahm sich der edle Dichter kein Blatt vor den Mund.

Seine geifernden Tiraden fanden im Dritten Reich eine breite Hörerschaft.

Ludwig Laher las anlässlich der “Linken Gespräche” vom 03.03.2011 aus dem Buch Linz.Randgeschichten in den Räumlichkeiten der M8.

Ludwig Laher wurde Ende 1955 in Linz an der Donau geboren und ist Vorstandsmitglied des Internationalen Netzwerks für kulturelle Diversität (INCD), der Interessengemeinschaft österreichischer Autorinnen und Autoren (IGAA) und der Österreichischen UNESCO-Kommission (ÖUK) sowie Vorsitzender des Fachbeirates Kulturelle Vielfalt der ÖUK, Mitglied des Rates für deutsche Rechtschreibung sowie der Grazer AutorInnenversammlung. Von 2005 bis 2007 war Laher Präsident des Europäischen KünstlerInnenrates (European Council of Artists, ECA). Laher widmet sich Filmen, Hörspielen, Hörbildern, Übersetzungen, veröffentlichte Prosa, Lyrik, Essays, Drehbücher und wissenschaftliche Arbeiten und erhielt zahlreiche Literaturpreise und Stipendien.

Ein Beitrag von Richard Paulovsky

Frauendemos in Italien

Eli studiert Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt internationale Beziehungen auf Sardinien/Italien. Sie ist mit beteiligt in der Organisation von Frauendemonstrationen, die aktuell in Italien stattfinden. Die Demos richten sich gegen Berlsuconis menschenverachtendes Frauenbild.
Anne von coloRadio hat mit Eli über aktuelle Skandale um den Ministerpräsidenten Italiens und die Frauendemos gesprochen.

Moderation Richard Paulovsky

Leave a Comment