Auf der anderen Seite

Podcast
FROzine
  • Auf der anderen Seite
    10:01
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

In dem Hörspiel „Auf der anderen Seite“ von Hannelore Leindecker erzählt eine Frau in Form eines inneren Monologs über einen Abschnitt ihres Lebens: Das Leben mit einem Mann in einem Haus, das sich neben dem Friedhof befindet. Sie denkt darüber nach. wie sich ihr früher gleichgültiges Verhältnis zum Friedhof nach dem Tod des Mannes geändert hat, da sie jetzt das Haus, in dem sie mit ihm gelebt hat, von der „anderen Seite“ erlebt.
Das Hörspiel wurde bei dem Wettbewerb „Grenzenlose Räume“, veranstaltet vom Eine Welt Haus in Halle an der Saale und der Heinrich Böll Stiftung Sachsen Anhalt, mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar