Burgenland verbietet das Aussetzen von Fasanen, Enten und Rebhühnern zur Jagd

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-05-08_jagdgesetz-burgenland
    49:12
audio
41:06 Min.
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:45 Min.
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
audio
56:57 Min.
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
audio
57:07 Min.
SLAPP Klagen
audio
56:59 Min.
Interventionalismus
audio
49:09 Min.
Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten
audio
57:02 Min.
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
audio
45:05 Min.
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken
audio
56:57 Min.
Klimabedeutung von Tierkonsum
audio
57:16 Min.
Urwald in Österreich: Bedeutung, Gefährdung, Jagd, Almwirtschaft

U.a. im Gespräch mit dem Grünen Bgld. Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller.

Ohne Übergangsfrist wurde das Aussetzen von allen Tieren zur Jagd im Burgenland verboten. Damit geht eine Feudaljagdpraxis, die seit dem Mittelalter Bestand hatte, zuende. Oder geht sie zuende? Wird das Gesetz exekutiert werden?

Über die 25 jährige Kampagne gegen diese Jagdform wird in dieser Sendung berichtet.
Zusatzinfos

Schreibe einen Kommentar