What’s poppin‘? – Der Pop Talk für Jung und Jüngere

Podcast
Praxislabor Medienmanagement
  • WhatsPoppin'_Folge1_Endabnahme_final
    60:00
audio
59:06 Min.
Nachtleben.Narrativ
audio
32:51 Min.
Wieso sind wir so
audio
31:06 Min.
Wer ist eigentlich…?
audio
47:42 Min.
Abseits der Großen
audio
35:59 Min.
Auf den Spuren der Genies
audio
33:47 Min.
Bargeld
audio
54:11 Min.
Beyond The Loading Screen
audio
30:51 Min.
Brave the silence
audio
47:59 Min.
Zurück in die Vergangenheit
audio
52:44 Min.
Rückbesinnung zur Natur

Karim Akkad und Johanna Dirnberger im Gespräch mit Robert Hofmann.

„Was sind eigentlich Memes?“ „Ist K-Pop nicht ein neues Kit Kat?“ „Wer ist denn überhaupt dieser Tiger King?“ Genau solchen und noch vielen weitere Fragen widmet sich das Moderationsduo Karim Akkad und Johanna Dirnberger in ihrer neuen Show „What’s poppin‘? – Der Pop Talk für Jung und Jüngere?“ im Campus & City Radio St. Pölten. Ob über Games, Serien & Filme oder Musik, in „What’s poppin‘?“ gehen die beiden Moderator*innen unserer Popkultur auf den Grund, und das mit einer guten Portion Witz und Charm. Wenn man jetzt denkt, dass „What’s poppin‘?“ nur was für die jüngsten Hüpfer unter uns ist, der*die hat falsch gedacht, denn alle Themen werden so erklärt, dass sie sowohl Groß und Klein verstehen.

In der ersten Folge von „What’s poppin‘? – Der Pop Talk für Jung und Jüngere“ dreht sich alles rund um das Thema Serienhypes. Zuerst einmal diskutieren die beiden Moderator*innen über die Bedeutung des Begriffs Hype, bevor man dann die Serien bespricht, die diesen Begriff vollends verkörpern, nämlich Game of Thrones und Tiger King. Außerdem haben sie mit dem deutschen Film-Reviewer Robert Hofmann einen großartigen Interviewpartner gefunden, der zum Thema Hype bei „What‘s poppin‘?“ Rede und Antwort steht.  Eines steht fest, bei „What‘s poppin‘?“ erlebt man Pop Kultur mal ganz anders.

Schreibe einen Kommentar