KulturTon: Der Prozess gegen Gestapochef Werner Hilliges

Podcast
KulturTon
  • 2020_10_08_kt_stadtarchiv_hilliges
    29:00
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Niko Hofinger, Historiker und Mitarbeiter im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, hat sich in seinen Forschungen in jüngster Zeit mit Werner Hilliges, dem Gestapochef in Innsbruck, und dem Prozess gegen ihn auseinandergesetzt. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Mord an Egon Dubsky zu. Im KulturTon auf FREIRAD erzählt Hofinger über das Verfahren gegen Hilliges und einigen Hintergründen dazu.

Moderation: Irene Dobler

Gestaltung der Sendung und Sprecher der Zitate: Michael Haupt

 

1 Kommentar

  1. Vielen Dank für diese informative Sendung über meinen Großvater. Ich recherchiere seit Jahren und sammle Informationen über ihn.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar