Karim El-Gawhary: Repression und Rebellion

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Repression und Rebellion
    48:27
audio
56:26 min.
Nächte der Philosophie 2025 - Thomas Geldmacher und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:34 min.
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 min.
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 min.
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch

Arabische Revolution – was nun?

Das Ziel seiner Tätigkeit sieht Karim El-Gawhary darin, die Geschehnisse im Nahen Osten auf allen Ebenen zu beleuchten, berichten und vor allem verständlich zu machen. Insbesondere Letzteres scheint zwar angesichts gegebener Vielschichtigkeit und Komplexität eine fast unlösbare Aufgabe, der er dennoch als Korrespondent des ORF und Autor von bislang fünf Büchern durchaus erfolgreich gerecht zu werden versucht. Neben der Analyse politischer Vorgänge, ihrer Verstrickungen und Folgen, widmet er dem alltäglichen Leben der Bevölkerung besondere Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt ist ihm auch die Korrektur von Fehleinschätzungen und Irrtümer in der westlichen Wahrnehmung ein Anliegen.

Vollständige Version eines Gesprächs, das im Rahmen des Sonderprogramms von literadio im Stream zur Frankfurter Buchmesse 2020 in gekürzter Fassung zu hören war.

Website Kremayr & Scheriau Repression und Rebellion

Napsat komentář