Orhan Veliov, Kočani Orkestar (The Original)

Podcast
AGORA Obzorja
  • Orhan za cba
    34:47
audio
29:31 Min.
Karin Prucha - Asche und Haut
audio
23:01 Min.
Energieversorgung demokratisieren
audio
19:51 Min.
V pisavi se skriva marsikaj
audio
21:42 Min.
Slikarka Maja Šubic z delom na vrhu Triglava
audio
23:46 Min.
Frank V. v Celovcu
audio
28:52 Min.
120 let društvenega kulturnega delovanja v Selah
audio
31:18 Min.
Prejemnica Rizzijeve nagrade je Lisa Rettl
audio
25:02 Min.
Einspielerjeva nagrada 2023
audio
22:25 Min.
Poklic je tisto, za kar si poklican ... in mene še vedno kličejo
audio
18:22 Min.
Ready to help

Der 8. April wurde vor genau 50 Jahren beim ersten Weltkongress der Roma zu ihrem internationalem Feiertag ausgerufen.

50 Jahre später, nach der sogenannten Dekade der Roma zwischen 2005-2015 (Vorstoß 12 EU Länder), sind die Roma nach wie vor immer die häufigste Zielscheibe althergebrachter Vorurteile in den meisten Staaten der EU.

Die Pandemie verschlechterte zusätzlich die ohnehin oft prekären Verhältnisse der Roma.

Weder Fleiß noch Talent helfen, das Geld hält nicht lange, wenn jeden Tag nur Ausgaben auf der Liste stehen, die Einnahmen aber schon seit eineinhalb Jahren völlig wegbrechen.

Sie hören ein Interview mit dem Musiker Orhan Veliov aus Kočani in Nordmazedonien, Trompeter der bekannten Gruppe Kočani Orkestar, seit 2000 auch The Original Kočani Orkestar genannt.
Stiska romskih glasbenikov zaradi lockdowna
Nič ne pomagata ne talent ne delavnost, in nobeno premoženje ne traja večno, če ima človek vsak dan samo odlive, prilivov pa nobenih. Taka je trenutno usoda članov Kočani Orkestra, enega bolj znanih romskih orkestrov iz nekdanje Jugoslavije.

Erhan Veliov & Roma Brass

Möglichkeit der Geldüberweisung über Western Union:

Orhan Veliov

Ul. Slavco Stoimenov 124

2300 Kocani

North Macedonia

Die 10-stellige Überweisungsnummer bitte schicken an 00389 7653 1106

Schreibe einen Kommentar