Was ist eigentlich ein Trauma?

Podcast
Frauengesundheit in the air
  • Was ist eigentlich ein Trauma?
    18:42
audio
25:38 Min.
Beckenboden - Lust und Frust
audio
36:47 Min.
Schwangerschaftsabbruch in Österreich
audio
28:57 Min.
Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit
audio
29:08 Min.
Weibliche Wut - wohin damit? ... in die Veränderung der weiblichen Lebensbedingungen
audio
26:26 Min.
Was kränkt Menschen aus der „queer“ -Community und schadet ihrer Gesundheit
audio
29:38 Min.
Frauengesundheit für Frauen mit Behinderung
audio
29:41 Min.
Begriffe prägen die Wahrnehmung- auch bei sexueller Gewalt
audio
21:01 Min.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun.
audio
23:22 Min.
Ich BIN – ich HABE – ich KANN!
audio
29:57 Min.
Brustgesundheit - was sollte frau darüber wissen
„Was ist eigentlich ein Trauma?“
… sprachlich ein häufig gebrauchtes Wort, aber was bedeutet „Trauma“? Ist „Traumatisierung“ das gleiche oder doch was anderes? Welche mögliche Folgen oder Zusammenhänge sind dazu erforscht oder beobachtbar? Gibt es etwas, das uns Menschen damit besser umgehen lässt? Wie passt die aktuelle Corona-Pandemie zu diesem Thema?
Dr.in M. Brigitta Beghella, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, zertifizierte Traumatherapeutin, zertifizierte Notfallpsychologin spricht mit Marietta Hajek darüber in der Radiosendung – wir freuen uns viele interessierte Hörer*innen!

Schreibe einen Kommentar