Weltmaschine

Podcast
Landesgalerie
  • Landeskultur_Februar_2022_neu
    30:22
audio
30:00 Min.
Fragile City
audio
31:10 Min.
Anwesend Abwesend
audio
31:03 Min.
Schätze der grafischen Sammlung
audio
33:22 Min.
number two
audio
30:00 Min.
metaspace
audio
30:10 Min.
Retrospektive Herbert W. Franke
audio
35:38 Min.
100 Jahre entomologische Forschung in Linz
audio
31:18 Min.
HADES
audio
30:07 Min.
Der Fall Ruprecht

Was hält die Welt im Innersten zusammen? Eine Ausstellung von Gottfried Hattinger.

Anlässlich des 450. Geburtstages von Johannes Kepler mäandert die Ausstellung zwischen den unermesslichen Weiten des Universums und dem mikroskopisch Kleinsten der Natur und geht der Frage nach, in welcher Art und Weise wissenschaftliche Erkenntnisse von KünstlerInnen aufgegriffen und interpretiert werden – zuweilen durchaus mit Ironie und Humor. Nebenbei geht es um menschliche Vorstellungs- und Innovationskraft, die gleichermaßen als wissenschaftlicher wie künstlerischer Antrieb fungiert. In Form von Szenen führt die Ausstellung durch einen Parcours mit themenbezogenen künstlerischen Arbeiten, die schlaglichtartig von Beispielen und Zitaten aus den Naturwissenschaften ergänzt sind.

 

Die Ausstellung Weltmaschine eröffnet morgen, Freitag den 18. Februar im O.K – im Offenen Kulturhaus im Kulturquartier.

Schreibe einen Kommentar