Ohne Göttin kein Gott

Podcast
KulturTon
  • 2022_04_26_kt_taxispalais_goettinnen
    29:00
audio
28:44 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft und das "UND Heft"
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"

Die Ausstellung „Göttinnen“ läuft seit 4. Februar 2022 im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol und wird mit einem Fest am 30. April beendet. „Göttinnen“ ist der zweite Teil einer Trilogie, die mit der Ausstellung „Hexen“ im Herbst letzten Jahres gestartet wurde. Die Kuratorin Nina Tabassomi hat sich an ein ehrgeiziges und komplexes Projekt herangewagt und hinterfragt dabei nicht nur klassische Ausstellungskonzepte sondern auch die eingebürgerte Rolle einer Kuratorin.

Andreas Ritsch hat sich die Ausstellung angesehen und ein Gespräch mit Nina Tabassomi geführt. Ausschnitte aus diesem Gespräch, zusätzliche Informationen und Ton-Mitschnitte hören Sie in dieser Ausgabe des KulturTons.

Gestaltung: Andreas Ritsch
Sprecherin: Lisi Rieder

Tonbeiträge: 
„Kummernuss“, Ursula Beiler
„Between the Waves“, Tejal Shah
„Mermaids“, Karrabing Film Collective
„Ama“, Emeka Ogboh

Schreibe einen Kommentar