Festival der Regionen – Höchste Eisenbahn

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20220624_PK FDR_38-23
    38:18
audio
30:45 Min.
Jugend früher und heute - Radio-Schulworkshop in der MS Pregarten
audio
30:16 Min.
Teilhabe stärken in allen Lebensphasen - Wie fördern wir Integration vor Ort von Anfang an?
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten

Am Montag den 20. Juni 2022 fand in Linz im Solaris eine Pressekonferenz zum nächsten Festival der Regionen statt. Das Freie Radio Freistadt war vor Ort. Unter dem Titel HÖCHSTE EISENBAHN findet von 23. Juni bis zum 2. Juli 2023 das 16. Festival der Regionen entlang der Summerauerbahn statt.

Im Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung stehen aktuelle Zukunftsfragen. Von der Klimakatastrophe bis zum gesellschaftlichen Miteinander. Als geographischer und inhaltlicher Ausgangspunkt dient die Summerauerbahn: Eine Bahnstrecke vom Stadtraum Linz, durchs Mühlviertel über die Grenze nach Tschechien. Die Mitwirkenden meinen, dass es nämlich höchste Eisenbahn ist, die Ideen und Konzepte zur Bekämpfung der Klimakatastrophe umzusetzen und als internationale solidarischen Gemeinschaft zu handeln.

Das Freie Radio Freistadt war vor Ort. Wir hören den Mitschnitt dieser Pressekonferenz und auch zusätzliche Statements.

Es sprachen:
Fina Esslinger, Obfrau Verein Festival der Regionen
Margot Nazzal, Direktorin der Abteilung Kultur und Gesellschaft, Land OÖ
Janina Wegscheider, Vertreterin aus der Region im Programmboard 2022-2023
Otto Tremetzberger, Geschäftsführer Festival der Regionen
Renée Chvatal, Festivalorganisation
Conny Wernitznig, Geschäftsführerin LEADER-Region Mühlviertler Kernland

www.fdr.at

 

Schreibe einen Kommentar