„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Straßen!“ – Tausende Studierende protestieren

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 22_11_16_Beitrag1_UniProteste
    09:20
audio
17:52 Min.
Konzernklage gegen Deutschland - Der Fall Strabag
audio
05:42 Min.
Meldungen 23.04.25
audio
09:44 Min.
Protest gegen rechten Stocker-Verlag in Graz
audio
02:30 Min.
Meldungen 16.04.25
audio
12:10 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
10:59 Min.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer
audio
10:44 Min.
Türkei – Proteste, Repression und vorgezogene Wahlkämpfe
audio
07:59 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher“ – Seebrücke Graz
audio
07:55 Min.
Meldungen 09.04.25
audio
20:08 Min.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos

Die steigenden Energiekosten treffen auch die Universitäten. Zuletzt haben sie zusätzliche 1,2 Mrd. Euro gefordert, von denen ihnen 500 Mio. aus dem Bildungsministerium zugesichert wurden.
Im kommenden Wintersemester ist nun mit einer weiteren Verschlechterung von Laborinfrastruktur, kalten Hörsälen, ausfallenden Lehrveranstaltungen und einer generellen Verschlechterung des gesamten Bildungsangebots zu rechnen.
In Graz haben nun am 15. November 2022 mehrere Tausend Menschen gegen die Prioritäten der Bundesregierung und für mehr Bildungsbudget protestiert.
Thomas Paier von der Radiosendung Gen Z | Nach Y kommt Z war mit dabei und hat einige Statements, Demoreden und Stimmen von Teilnehmer:innen aufgenommen.
Bildquelle

Schreibe einen Kommentar