Radio am Nachmittag – im Gespräch mit Daniel Turcan

Podcast
Mitmenschen – mit Menschen auf der Flucht
  • RAN 2022-12-15 Daniel Turcan
    26:06
audio
51:02 Min.
Radio am Nachmittag mit Rawia
audio
54:13 Min.
Radio am Nachmittag: Thema Sprache
audio
56:10 Min.
Radio am Nachmittag und der Verein Wohnen
audio
50:32 Min.
Radio am Nachmittag - Thema: Freundschaft
audio
54:11 Min.
Radio am Nachmittag: Bildung hat Wert
audio
55:50 Min.
Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine
audio
1 Std. 09:37 Min.
Radio am Nachmittag - Zu Gast: Lilja aus der Ukraine
audio
56:45 Min.
RAN - Projekt "X-Erinnerungen"
audio
59:21 Min.
Radio am Nachmittag
audio
59:15 Min.
Frau, Leben, Freiheit - Radio am Nachmittag

Im Rahmen von “Radio am Nachmittag” spricht der aus Moldawien stammende St. Pöltner Daniel Turcan über seine persönliche Geschichte: die Zeit vor dem Aufbruch nach Österreich im Alter von 9 Jahren, Entwurzelung, Chancen und Neubeginn.

 

Was bedeutet „Radio am Nachmittag“?

Dieses Format und Vernetzungstreffen, dient zum Austausch zwischen den Kulturen und dem besseren Verständnis für einander.

Wir laden euch ein! Menschen aus der Region und jene, die Zuflucht in unserem Land gefunden haben, Multiplikator*innen von Hilfseinrichtungen und mehr – wer also Interesse an einem regen Austausch via Radio-Studio hat – bitte unbedingt um Anmeldung unter m.haslinger@cr944.at!

Jeden 2. Donnerstag im Monat, von 14 – 16 h.

 

Redaktion:

Maggie Haslinger-Maierhofer

Programmkoordinatorin und Moderatorin bei Campus und City Radio St. Pölten, Ensemblemitglied und Mitbegründerin der Theaterei St. Christophen und  eine der vier Poet*innen von „Poesie x 4“ bzw. der „Poeterie“.

Ihre Sendungen gibt es teilweise zum Nachhören in der Radiothek der Freien Radios Österreich.

 

Zu Campus und City Radio St. Pölten geht’s hier!

Sendungstipps  auf Facebook und Instagram

oder Twitter.

 

Schreibe einen Kommentar