Kulturlandkarte Schladming-Dachstein

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ Infopoint 2023.02.03 - Schladming_Dachstein Kulturlandkarte
    15:16
audio
26:13 Min.
JobRad für die Dienstfahrten, das praktiziert die Marktgemeinde Bad Mitterndorf
audio
27:20 Min.
Infopoint: Messner u Nairz Kino Gröbming
audio
30:09 Min.
INFOPOINT: Interview mit Reinhold Messner und Wolfgang Nairz (Kino Gröbming)Foto Christoph Huber
audio
43:27 Min.
INFOPOINT: Silvia Mauskoth, LFS Gröbming
audio
27:06 Min.
Infopoint Kunst/Kultur - DIAGONALE 2023 Interview Intendant Peter Schernhuber (15.03.2023)
audio
13:21 Min.
„Mein Lieblingstier heisst Winter“ - Lesung und Interview mit „Ingeborg-Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz
audio
25:24 Min.
SennerInnen und HirtInnen – werden NEU an der LSF Grabnerhof in Admont ausgebildet
audio
22:21 Min.
Das Familien- und Begegnungszentrum Finkenhof in Irdning-Donnersbachtal setzt auf Online-Kurse
audio
35:10 Min.
Mit den Liezener Schneepflugfahrern auf Tour
audio
21:41 Min.
Bundesländerübergreifende Hallenbad-Kooperation Stadt Liezen (Stmk) mit der Gemeinde Spital am Phyrn (OÖ)

In einer „Kick-Off-Veranstaltung“ wurde der Plan einer Kulturlandkarte Schladming-Dachstein vom Tourismusverband mit den InitiatorInnen und dem Künstler Christoph Szalay vorgestellt. Intention ist es, in dieser Region den Fokus verstärkt auf die künstlerischen und kulturellen Stärken zu legen. Künftig sollen in diesem Prozess, der bis Ende 2024 angelegt ist, gemeinsame Projekte realisiert werden, die die Identität der Region stärken.

Zu hören sind Thomas Steiner vom Tourismusverband Schladming-Dachstein, Heinz Leitner als einer der Initatoren und Christoph Szalay, Künstler mit starkem Bezug zur Region.

Foto: Martin Huber