Freiheit für Kurdistan!

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Freiheit für Kurdistan
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Fragmente des Terror Teil 4 Odilo Globocnik 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Fragmente des Terror Teil 3 Dr. Ernst Kaltenbrunner 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Fragmente des Terror Teil 2 Dr. Ernst Kaltenbrunner
audio
1 Std. 12:45 Min.
Fragmente des Terrors 1
audio
1 Std. 00 Sek.
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 Std. 00 Sek.
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 Std. 00 Sek.
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 Std. 00 Sek.
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 Std. 00 Sek.
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 Std. 01 Sek.
Sonntag leider ungewaschen

Auch während der schwersten Erdbebenkatastrophe, macht der Krieg nicht halt.
„Es wird Krieg geführt. Das iranische Regime geht brutal gegen seine Bevölkerung vor, während die Türkei über ihre eigenen Grenzen hinweg einen Angriffskrieg auf die Menschen in Rojava führt. Täglich werden dutzende Dörfer in Nordostsyrien bombardiert sowie lebensnotwendige Infrastruktur zerstört und versucht, die Menschen zur Flucht zu zwingen. Die Türkei hat bereits eine großangelegte Bodenoffensive angekündigt und will die gesamte Region Rojava besetzen.
Und Europa? Schweigt.
Die österreichische Bundesregierung ist, wie viele andere europäische Staaten auch, politisch und ökonomisch mit dem Erdoğan-Regime in der Türkei vernetzt. Auch den Iran bestärken die fehlenden Konsequenzen in seinem mörderischen Handeln. Ihr Schweigen tötet, denn es gibt diesen Regimen Rückendeckung.
Aktivistinnen besuchten Rojava und berichten von der Geschichte der Kurdinnen ihren Eindrücken vor Ort.

Schreibe einen Kommentar