Imkerei und Artenschutz

Podcast
Energiegeladen
  • 20230307_Energiegeladen_Imkerei und Artenschutz
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie aus dem Wald
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Gesunde Böden für ein gesundes Klima
audio
1 Std. 00 Sek.
Artenschutz
audio
1 Std. 00 Sek.
Zukunftsfittes Reisen
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimawandelanpassung im Mühlviertler Kernland
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimafitte Wasserversorgung in Gemeinden
audio
1 Std. 00 Sek.
Waldpädagogik

Anlässlich des jedes Jahr am 3.3. stattfindenden Tag des Artenschutzes dreht sich in der Märzausgabe von Energiegeladen alles um die Bienen.

Wie geht Imkerei? Was macht eine Bio-Imkerin und warum sind Bienen überhaupt wichtig? Fragen wie diese klärt Stefan Renoldner (EBF) im Interview mit Romana Hemmelmayr, die in Unterweitersdorf eine eigene Bio-Imkerei betreibt.

Schreibe einen Kommentar