„Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen“ – Hildegard Breiner im Gespräch

Podcast
AUSgestrahlt
  • 20230411_AUSgestrahlt_BREINER-Hildegard_cba_53-20
    53:20
audio
1 Std. 00 Sek.
Atommüllendlager in Tschechien – ein Zwischenbericht
audio
1 Std. 00 Sek.
Am Scheideweg? Wie geht es mit der Atomkraft weiter?
audio
1 Std. 01 Sek.
AUSgestrahlt: Jeder einzelne Beitrag zählt
audio
47:13 Min.
Atomgefahr: die Jugend ins Boot holen
audio
59:40 Min.
AUSgestrahlt am Fukushima-Gedenktag
audio
43:44 Min.
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 Std. 00 Sek.
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 Std. 00 Sek.
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 Std. 00 Sek.
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 Min.
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …

Manfred Doppler und Josef Engelmann vom Anti Atom Komitee begrüßen Hildegard Breiner in der AUSgestrahlt Sendung, Vizepräsidentin des Naturschutzbundes Österreichs und eine Anti Atom Aktivistin ersten Stunde.

Sie war bereits 1978 gemeinsam mit Ihrem Mann gegen die Inbetriebnahme von AKW Zwentendorf und gegen das nicht realisierte schweizerische AKW Rüthi aktiv. In den 80iger Jahren gegen die Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf in Bayern und 1996 startete sie die „SonnenSchein-Kampagne“ mit den ersten Solarstrom-Gemeinschaftsanlagen in Vorarlberger Gemeinden.

Für Ihre langjähriges und intensives Engagement im Anti Atom und Umweltbereich erhielt sie mehrere bedeutende Auszeichnungen.

Sie wird laut Naturschutz Österreich als „Grande Dame des Einsatzes für alternative Energien in Vorarlberg“ bezeichnet, denn „Ausdauer ist die Macht der Ohnmächtigen“, wie sie noch immer mit unaufhörlicher Stärke und Charme uns alle beweist.

Schreibe einen Kommentar