Sanierung von Steinmauerwerk

Podcast
Energiegeladen
  • 20120626_Energiegeladen_sanierung-von-steinmauerwerk_54-00
    54:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Kaffee im Zeichen des Klimawandels
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabildung
audio
59:55 Min.
E-Carsharing
audio
1 Std. 00 Sek.
Photovoltaik Freiflächenstrategie
audio
1 Std. 00 Sek.
Mir schmeckts im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Energie aus dem Wald
audio
1 Std. 02 Sek.
Fermentieren
audio
59:58 Min.
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 Std. 00 Sek.
Gesunde Böden für ein gesundes Klima

Energiegeladen – die Sendung des Verein „Energiebezirk Freistadt“ im Freien Radio Freistadt widmet sich in dieser Ausgabe der Sanierung von Steinmauerwerk. Steinmauern sind besonders in der Region Mühlviertel ein erhaltenswertes Kulturgut.

Bewohnerinnen und Bewohner von historischen Gebäuden wissen aber auch gut über die Nachteile wie aufsteigende Feuchtigkeit, Schimmelbildung und hoher Energieverbrauch bescheid.

Der „Energiebezirk Freistadt“ hat am 14. Juni 2012 gemeinsam mit der „Landwirtschaftskammer“ und der „Biomasseregion Freistadt“ eine Infoveranstaltung in der Landwirtschaftskammer Freistadt abgehalten. Der Experte Anton Auer schilderte seine Erfahrungen mit der Sanierung von Steinmauerwerk.

Schreibe einen Kommentar