„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_04_26_Nachrichten
    30:00
audio
29:22 Min.
Kommentar der Redaktion Situation in Graz | „Auch Gefängnisinsassen haben Menschenrechte“ – Missstände in der JA Karlau
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen
audio
30:00 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen | Neuwahlen in den Niederlanden
audio
30:00 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag

„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“
Am vergangenen Wochenende hat in der Annenstraße 27 das erste queere Community Center in Graz eröffnet. Geführt wird der Ort vom Verein RosaLila Panther:innen, der bereits seit 1991 für die Rechte der LGBTIQ+ Community arbeitet.
Das neue Community Center hat unter der Woche einen Schwerpunkt für Jugendliche, Ende der Woche können alle Menschen vorbeikommen, die wollen.
Derzeit steigt die Gewalt gegen queere Menschen wieder, umso wichtiger ist es sichere Orte zu schaffen.
Wir haben am zweiten Tag der Eröffnung mit Organisator und Mitglied des RosaLila Panther:innen Vereinsvorstand Joe Niedermayer über das neue Community Center gesprochen.

Hier findet ihr weitere Infos zum Angebot und den Öffnungszeiten des neuen queeren Community Centers.

„Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
Seit vergangenem Jahr verhandelt die EU ein neues Gesetz, das eine großflächige Überwachung bisher verschlüsselter Kommunikation, wie beispielsweise Chatnachrichten im verschlüsselten Messenger Signal beinhalten soll. Dieses Gesetz soll Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen. Der fehlende Datenschutz ruft bei Kritiker:innen Besorgnis hervor.

Wir haben mit Hannes Stummer von epicenter.works, einem Verein für Grundrechtspolitik, darüber gesprochen.

Auf der Website Stop Scanning Me findet ihr noch weitere Informationen zum Gesetzesvorschlag und was die Zivilgesellschaft dagegen tun kann.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar