Mit Citizen Science gegen die globale Biodiversitätskrise

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • Mit Citizen Science gegen die globale Biodiversitätskrise
    30:00
audio
29:32 Min.
Bergsteigen in der Klimakrise
audio
29:25 Min.
100 Jahre Carl von Stahl Haus 
audio
29:49 Min.
Klettern mitten in der Stadt Salzburg
audio
30:00 Min.
Von wilden Wassern
audio
26:32 Min.
Dokumentieren was war: Alpine Vereine und Archivarbeit
audio
28:17 Min.
Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche
audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
29:27 Min.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
audio
29:54 Min.
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg

In dieser Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg begleiten wir die international ausgetragene City Nature Challenge. Der so genannte BioBlitz findet heuer zum zweiten Mal in Österreich statt und die Erwartungen der Expert:innen sind hoch.

Peter Kaufmann, Sammlungsleiter und Kurator der Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur

Peter Kaufmann ist Sammlungsleiter und Kurator der Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur und hat eine Woche vor der großen Challenge in den Hörsaal der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg geladen. Wir waren mit dem RadioFabrik Mikrofon dabei und haben anschließend das Team des Alpenvereins bei der großen Challenge belgeitet.

Bestimmungen für Biodiversitätsdatenbank am Haus der Natur

Wie viele Arten an dem verregneten BioBlitz-Wochenende erhoben und bestimmt werden konnten und ob das Salzburger Team um Peter Kaufmann dieses Mal dem (österreichischen) Vorjahressieger Graz seinen Rang ablaufen konnte, gibt`s hier zum nachhören.

Schreibe einen Kommentar