Dine Petrik: Hertha Kräftner – Ich bin wie ein kaltes Reptil – Spurensuche und Sittenbild

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Hertha Kräftner - Ich bin wie ein kaltes Reptil
    53:37
audio
56:42 min.
Wege der Schickung und Stille Stunden - Simon Konttas im Studiogespräch
audio
55:33 min.
Die Zauberreise in die Ritterzeit - Nestroyspiele Schwechat 2025
audio
55:07 min.
Religion, Sex und all das Übrige - Sama Maani und Aaron Wölfling im Studiogespräch
audio
56:59 min.
Der Autor und das vergessene Buch - Albert C. Eibl im Studiogespräch

Seit vielen Jahren setzt sich Dine Petrik intensiv mit Hertha Kräftner auseinander. In akribischer Forschung brachte sie nicht wenig Unbekanntes zutage und bemühte sich unermüdlich darum, die jung verstorbene Autorin vor dem drohenden Vergessen zu bewahren. Letzteres durchaus mit Erfolg. Der 2022 in der Bibliothek der Provinz erschienene Band ‚Ich bin wie ein kaltes Reptil‘ ist nicht Petriks erste Publikation über Hertha Kräftner, wohl aber ihre tiefgehendste und wohl auch persönlichste. So nähert sie sich Kräftners Leben, ihrem Werk und insbesondere dem näheren Umfeld aller enthaltenen Faktendichte zum Trotz weniger mit wissenschaftlichen als literarischen Mitteln.

Website Dine Petrik
Website Verlag der Provinz – Dine Petrik
Website Verlag der Provinz – Ich bin wie ein kaltes Reptil

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Napsat komentář