„(Frauen-)Literatur“

Podcast
Kulturmix
  • 20230704_Kulturmix_Frauenliteratur_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauenkulturmonat Fraustadt Freistadt
audio
59:58 Min.
Eröffnung Schattendasein. Frauenarmut.
audio
59:57 Min.
Rekonstruktionen meiner Leben
audio
59:56 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Longlist - die Autorinnen Teil 2
audio
59:57 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Longlist - die Autorinnen Teil 1
audio
59:57 Min.
Österreichischer Buchpreis 2024 Shortlist Debüt
audio
59:56 Min.
Buchmesse Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Andreea Chira - die weltbeste Panflötistin
audio
1 Std. 00 Sek.
Österreichischer Buchpreis 2024
audio
59:59 Min.
Literaturtage Freistadt 2024

Heutiges Thema im Kulturmix mit Monika Andlinger ist „(Frauen-)Literatur“. Es geht um Misogynie unter anderem im Literaturbetrieb und um Nicole Seiferts Buch ›FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt‹.  Die Musik zur Sendung stammt ausschließlich von österreichischen Musikerinnen.

Nicole Seifert ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und gelernte Verlagsbuchhändlerin und arbeitet in Hamburg als Übersetzerin und Autorin. Ihr Blog »NachtundTag« beschäftigt sich ausschließlich mit Schriftstellerinnen. Sie ist Teil des Netzwerks #breiterkanon (wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben).

Mehr Informationen:

Nicole Seifert: FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Lehrbuch. Köln: Kiepenheuer & Witsch 2021,  224 Seiten (ISBN: 9783462002362 ).

https://nachtundtag.blog/

https://www.54books.de/schweig-autorin-misogynie-in-der-literaturkritik/

#breiterkanon

Schreibe einen Kommentar