R(h)eingehört

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Südwindprojekt
    12:18
audio
05:54 Min.
"Alles normal” – das aktionstheater ensemble verwöhnt vorweihnachtlich mit einem Salon d’amour Stück
audio
02:52 Min.
R(h)eingehört Sammelaktion für Geflüchtete
audio
05:55 Min.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gratuliert dem VFRÖ, der Radiofabrik, Orange 94.0, FRO und AGORA
audio
14:08 Min.
R(h)eingehört Gemeinsam gegen Gewalt im Bregenzerwald und überall
audio
02:26 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Dezember23
audio
20:16 Min.
R(h)eingehört zum Film "In deinen Händen"
audio
26:14 Min.
R(h)eingehört mit "Eine-Welt-Gruppe"
audio
28:15 Min.
Ziviler Ungehorsam um die Tunnelspinne zu stoppen
audio
06:45 Min.
Ziviler Ungehorsam gegen fahrlässige Politik - Sit-In vor dem Vorarlberger Landhaus
audio
10:46 Min.
R(h)eingehört Buch "Glücklich sein"

Anlässlich der Vorarlberger Umweltwoche von 3. bis 11. Juni 2023 waren auf Einladung des Vereins Südwind zwanzig junge Menschen aus Belgien, Griechenland, Italien und Österreich in Vorarlberg zu Gast, um sich mit dem Thema nachhaltig Wirtschaften zu beschäftigen. Zu Gast bei Radio Proton sind Sabine Klapf von Südwind und Teilnehmerin Caro, die uns über den internationalen Austausch berichten.

Wenn ihr euch für die Organisation Südwind interessiert, findet ihr Infos auf www.suedwind.at/vorarlberg. Mit Sabine Klapf und Caro sprach Ingrid Delacher

Schreibe einen Kommentar