Von wilden Wassern

Podcast
Hoch hinaus Natur erleben
  • Hoch hinaus Natur erleben: Von wilden Wassern
    30:00
audio
29:32 Min.
Bergsteigen in der Klimakrise
audio
29:25 Min.
100 Jahre Carl von Stahl Haus 
audio
29:49 Min.
Klettern mitten in der Stadt Salzburg
audio
26:32 Min.
Dokumentieren was war: Alpine Vereine und Archivarbeit
audio
30:00 Min.
Mit Citizen Science gegen die globale Biodiversitätskrise
audio
28:17 Min.
Früh übt sich: OutdoorApps für Kinder & Jugendliche
audio
23:57 Min.
Wie entsteht der Salzburger Lawinenlagebericht?
audio
29:27 Min.
Jubiläumsrückblick auf die Anfänge
audio
29:54 Min.
Bergsteigen mit Öffis: Neue Wege zum Berg
(c) Peter Gebetsberger

In diesem Beitrag geht es um das Wildwasserpaddeln. Denn Salzburg ist nicht nur reich an wilden Flüssen, sondern auch an mutigen Kayaker:innen, die sich mit ihren Booten die Stromschnellen und Wasserfälle hinunterkämpfen.

Natürlich gekühlt. Zur allwöchentlichen Mittwochsausfahrt gehört neben dem sportlichen Teil auf dem Wasser genauso auch ein gemütliches Zusammensitzen am Lagerfeuer.

Im Studio besucht haben uns für dieses Thema Fritz Mittendorfer (siehe Beitragsbild), Leiter der Kanugruppe des Salzburger Alpenvereins, sowie Peter Gebetsberger, der sich für die Naturfreunde neben Skitouren und Sportklettern, auch um die Angebote im Kanusport kümmert. Außerdem habe ich Christina Steinböck an der Lammer getroffen, auf der sie regelmäßig mit einer Gruppe von Freunden die Mitte der Woche ausklingen lässt. Mit einer gemeinsamen Tour auf dem Wasser und anschließendem Feierabendbier am Feuer.

Im Beitrag erzählen die Kanut:innen von ihrem Einstieg in die Welt des Wildwassers, beschreiben die Wichtigkeit eines gesunden Respekts vor dem nassen Element und erklären wie man nach einem gelungenen Rettungseinsatz der Flussgöttin huldigt.

Alle Sendungen hier online nachhören.

Schreibe einen Kommentar