Ungeschönt: Jaqueline Schreiber und Linde Waber im Gespräch

Podcast
Radio AugartenStadt
  • Jaqueline Schreiber und Linde Waber
    56:59
audio
57:00 Min.
Das Recht auf analoges Leben
audio
57:00 Min.
Die Wiener Schule der Ökonomik
audio
59:49 Min.
150 Jahre Wiener Wasser
audio
57:01 Min.
Kulturtransformation und Weltübergang
audio
57:00 Min.
Die Krise des Westens als Krise der Neuzeit?
audio
57:00 Min.
Matinee Oneweekpeace 2023
audio
57:00 Min.
Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert
audio
57:02 Min.
Spät Lieben Gelernt: Gespräch mit Erica Fischer
audio
57:00 Min.
Oneweekpeace 2023

Jaqueline Schreiber veröffentlichte von 2010 bis 2017 unter dem Pseudonym minusgold Lyrik und Prosa auf ihrem Blog. Sie bespricht gesellschaftskritische Themen, teilt Realitäten ihres Alltags und verarbeitet Eindrücke in kurzen literarischen Erzählungen. Ihre Bücher heißen „Offenheit“ aus dem Jahr 2020, und zuletzt „Ungeschönt“, erschienen Anfang 2023, ein Buch über gesellschaftliche Tabus, Bodyshaming, psychische Gesundheit. In diesem Beitrag zu hören sind sehr persönliche Geschichten von Jaqueline Schreiber alias minusgold: über Tod, Trauer, Schmerz, und persönliche Entwicklung. Linde Waber, die im 2. Teil des Gesprächs dazukommt, hat den Abend mit initiiert. Sie ist Zeichnerin, Malerin und Druckgrafikerin. Sie arbeitet am Gaußplatz 11, und ist mit dem Aktionsradius seit vielen Jahrzehnten verbunden.

Jaqueline Scheibers Website

Gestaltung: Mischa G. Hendel

Playlist:
Meghan Trainor – All About That Bass (Instrumental & Lyrics)
Jordan Suaste – Body
Herbert Grönemeyer – Der Weg
Puhdys – Wenn ein Mensch lebt

Bilder

Minusgold_Ungeschoent
770 x 1200px

Schreibe einen Kommentar