Den Schimmer sichtbar zaubern, der auf allem liegt

Podcast
A Cup of Care
  • caring community Lehrgang Sendung
    30:02
audio
30:00 Min.
"Dann gehts uns allen besser" Über Communities und Zugehörigkeit
audio
29:44 Min.
Wenn es ein Morgen gäbe
audio
30:07 Min.
In the long term, the Taliban will have to leave.
audio
30:00 Min.
Iran. Es ist stiller geworden, aber der Protest ist da
audio
30:08 Min.
Paths of learning, travelling and hands on encounters
audio
30:02 Min.
Weiterkämpfen, weiterfeiern, weiterleben. LGBTIQA+ nach dem Attentat in Bratislava
audio
30:02 Min.
"Aber die Kraft bleibt."Über Beharrlichkeit, Liebe und Vertrauen.
audio
30:00 Min.
Ich wäre nicht die Gleiche ohne sie
audio
30:00 Min.
Garten für Alle

„Caring Communities oder Sorgende Gemeinschaften gibt es auf der ganzen Welt. Sie entstehen aus dem Alltag heraus, wo Menschen leben, lieben, arbeiten, alt werden und auch sterben. Sie entstehen an den Bruchstellen des Lebens, wo Menschen die Zerbrechlichkeit und Begrenztheit des Lebens erfahren und auf Solidarität, Unterstützung und Hilfe anderer angewiesen sind.“ So kündigte sich der erste internationale  „caring communities“ Lehrgang an, der nun zu Ende gegangen ist.

Diese Sendung fängt Stimmen und Blickwinkel ein, was dieser schillernde Begriff „caring communities“ denn so sein könnte und was alles möglich wäre, wenn wir Sorge um und füreinander ganz groß denken.

Mehr Infos zum Lehrgang hier: „https://www.sorgenetz.at/ilcc/“

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar