Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 23_08_24_Stimmlagen
    26:36
audio
03:31 Min.
Tag der Putzkraft
audio
06:39 Min.
Fünf Jahre Tint Journal
audio
05:00 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
02:59 Min.
Meldungen 15.11.2023
audio
13:13 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin
audio
05:33 Min.
Graz ohne fossile Werbung
audio
09:05 Min.
Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
04:24 Min.
Plant Based Universities – End the Climate Crisis
audio
01:02 Min.
Jingle Tipping Points 9 in Salzburg (1.-3. Dezember)
audio
05:44 Min.
Meldungen 30.08.23

Ende Juli hielten die rechtsradikalen Identitären eine Demonstration in Wien ab. Trotz internationaler Mobilisierung beteiligten sich am Ende weniger als 500 Personen. Was lernen wir durch die Demonstration über den Zustand der rechtsradikalen Szene, den Zusammenhang mit der österreichischen Parteienlandschaft und die Rolle der Justiz? Darüber hat unsere Wien-Korrespondentin Sarah mit Karl Öllinger von der Rechercheplattform „Stoppt die Rechten“ gesprochen.

Das Sendungsbild zeigt die antifaschistische Blockade auf der Route der Identitären-Demonstration.

Foto: RechercheNetzwerk.Berlin

Schreibe einen Kommentar